Was ist wasserbasiertes Tintendrucken Wellpappe?
Wasserbasierte Tinten sind im Wellpappedrucken für eine lange Zeit im Ausland benutzt worden und eine Geschichte von mehr als 20 Jahren in China haben. Gewelltes Drucken hat sich vom Führungsdrucken (Buchstabedrucken), Offsetdruck (Lithographie), Offsetdruck zu wasserbasiertem Tintendrucken des heutigen flexographischen Briefbeschwerers entwickelt. Flexographische wasserbasierte Tinten haben auch sich von der Harz-bösartigen sauren geänderten Harz-Reihe (minderwertig) zur Acrylharz-Reihe entwickelt (hochwertig). Die Druckplatte auch transitioned von der Gummiversion zur Harzversion. Die Druckmaschine hat allmählich sich von einer Botticheinzelfarb- oder zwei Farbmaschine zu einer DreiFARBE oder Maschine zu einer VierFARBE ELEXO entwickelt. Mit der schnellen Entwicklung des Druckes von Technologie, ist der Gebrauch der wasserbasierten Tinte sehr wichtig. Vor der Diskussion der Anwendungsfähigkeiten der wasserbasierten Tinte, müssen wir die Eigenschaften der wasserbasierten Tinte und des Verhältnisses und des Einflusses von verschiedenen Faktoren im Drucken, wie Plattenfaktor, Papierfaktor, Schirmradfaktor, mechanischem Faktor, Tintenfaktor, Betreiberfaktor, etc. zuerst verstehen.
1. Eigenschaften von wasserbasierten Tinten für Wellpappedrucken
Wasserbasierte Tinten können in zwei Kategorien unterteilt werden:① Harz-bösartige saure geänderte Harz-Reihe (minderwertig); ② Acrylharz-Reihe (hochwertig).
2. Anforderungen für wasserbasierte Tinten
①Nach Langzeitlagerung sollte das Sediment einfach sein, zu zerstreuen, nachdem man sich gerührt hat; ② hat es gute Flüssigkeit und Viskosität; ③ gute Lagerstabilität; ④ Trocknerleistung sollte schnell und angebracht sein; ⑥ haben nicht zu viel irritierenden Geruch.
3. Technische Parameter der wasserbasierten Tinte
①Farbe: ähnlich der Standardversion (Anmerkung: Der Prüfling und die Standardprobe werden durch ein manuelles Farbrad entwickelt und verglichen); ② Feinheit: kleiner als 20um, Instrument: 0 - Feinheitsmeter des Schabers 50um; ③ Viskosität: 20±5s, Instrument: RIGOSHA4#-Schale (℃ 25); ④ pH: Instrument 8,0 - 9,5: tragbares Säuremeter (Art PHB-2);
4. Anforderungen für den korrekten Gebrauch der wasserbasierten Tinten
①Aufruhr lange vor Gebrauch, die Tintenzusammensetzungsuniform zu halten; (2) nach Öffnung und Gebrauch, den Tintenspeicherplatz sofort versiegeln, um zu verhindern, dass Staub Fallen und scabbing; ③, wenn die Resttinte Verunreinigungen enthält, sollte er zuerst gefiltert werden und mit neuer Tinte dann verwendet werden; Das speichernde ④ wann, vermeiden bitte hohe Temperatur oder die Versengung von Sonnenbelichtung, und es verschlechtert nicht für ein Jahr unter Normalbedingungen;
Aussage: einige Artikel auf dieser Website werden neu gedruckt und werden nicht für irgendwelche wirtschaftlichen Zwecke benutzt. Wir haben den Autor und die Quelle soweit wie möglich gemeldet. Wenn es irgendeine Auslassung der relevanter Information oder der Ungeeignetheit gibt, treten Sie mit uns bitte zügig in Verbindung. Wir sofort korrigieren oder löschen den relevanten Inhalt entsprechend den Anforderungen des Copyright-Inhabers. Dieser Standort hat das Recht der abschließenden Interpretation dieser Aussage.
Ansprechpartner: Ms. Christina
Telefon: 86-13763260555